Der Wert von Nachhilfe - Mach nicht den Fehler von Alexander!
- Robert Hirsch
- 27. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Heute möchte ich dir die Geschichte von Alexander erzählen. Sie steht sinnbildlich für viele Schüler, die ich begleite. Und ich möchte, dass ihr niemals in so eine Situation kommt:
Alexander besuchte die 5-jährige HLW. Er musste insgesamt 2 Ehrenrunden drehen, da er Probleme in Mathe und Rechnungswesen hatte. Alles andere lief wie geschmiert, nur diese beiden Fächer bereiteten ihm Probleme. Er ist ein sprachliches Talent und möchte später damit was machen. Doch ohne Matura wird ihm dieses berufliche Ziel verwehrt bleiben.
Nach den 2 Ehrenrunden gibt es in Österreich keine Möglichkeit mehr zu wiederholen. Alexander musste also die 5. Klasse bestehen. Ansonsten heißt’s „von der Schule abmelden und mit 21 nochmal zurück an den Start“. Die erste Schularbeit war wieder ein Nicht Genügend. Nachdem es nur mehr eine weitere gab, musste es bei dieser einfach klappen.
Genau an diesem Zeitpunkt kam er zu mir
Man mag sich nicht vorstellen, unter welchem Druck dieser junge Mann gestanden hat. Die „Alles-Entscheidende“-Prüfung, von der so viel abhängt, stand nun vor ihm. Er hat jeden Tag Mathe gelernt, sich mehrmals pro Woche mit mir getroffen und wirklich alles gegeben.
Neben den mathematischen Skills bereitete ich ihn auch mental auf die Prüfung vor und baute ihn auf. Denn er zweifelte immer wieder an sich, was verständlich ist. Aber er machte große Fortschritte. Und am Ende war die letzte Schularbeit sogar eine 3. Danach kam die Matura, die er ebenfalls positiv absolvierte. Eine große Freude, auch für mich.
Das Fehlen der Grundlagen
Ich habe bei Alexander gemerkt, dass auch ihm wie vielen anderen Schülern die Grundlagen fehlten. So musste ich mit ihm nochmal die Themen Terme sowie Gleichungsumformungen durchnehmen, welches eigentlich in der Unterstufe trainiert wird. Diese Grundlagen bildeten dann die Basis, auf der er die höhere Mathematik lernen und verstehen konnte. 📚
Das Fehlen dieser Grundlagen ist oft der Auslöser, warum SchülerInnen Probleme in der weiterführenden Schule bekommen. Das wiederhole ich dann in meinen Nachhilfestunden und oft kommt der Punkt, wo sie mich dann gar nicht mehr brauchen. Und das freut mich. Weil ich weiß, dass ich gute Arbeit geleistet habe. 🙇♂️
Grundkurs Mathematik
Die Grundlagen der Mittelschule, das Wichtigste aus der Unterstufe - all das habe ich zusammgengefasst in meinem Grundkurs Mathematik:
👉 Theorievideos mit praktischen und einfachen Erklärungen.
👉 Übungsblätter passend zu jeder Theorielektion.
👉 Lösungsvideos, damit du siehst, wie der Profi das rechnet.
Damit du es selber in der Hand hast! ✌️
Für bessere Noten, weniger Tränen und eine entspannte Schulzeit. 🧘
Den Link zu meinem Kurs findest du hier: Grundkurs Mathematik
Liebe Grüße
Mag. Robert Hirsch
PS: Der Kurs ist nicht nur für SchülerInnen geeignet. Auch für Erwachsene, die in das Lernen wieder Einsteigen möchten (Bsp.: Werksmeister, Abendmatura) ist er perfekt. Durch meine Erfahrung in der Erwachsenenbildung sehe ich dort ähnliche Problematiken. Empfehle mich daher gerne weiter.









Kommentare